Selbstregulierendes Heizband faber® Heat Regular - FHR 85 °C

Artikelliste
Technische Daten
Verwendung
Technische Dokumente
Zolltarifnummer (Warennummer) | 85446090000000000 |
Leitermaterial | Cu, vernickelt |
Biegeradius, fest verlegt | 35 mm |
Maßeinheit | Meter |
Heizelement | selbstregulierender Kunststoff (Matrix) |
Schutzgeflecht | Cu, verzinnt |
Isolationsmaterial | Thermoplast |
Max. Dauerbetriebstemperatur, eingeschaltet, °C | +85 °C |
Max. Dauerbetriebstemperatur, ausgeschaltet, °C | +85 °C |
Min. Einschalttemperatur | -65 |
Min. Verlegetemperatur | -40 °C |
Temperaturklasse | ≤ 40 W/m 230 V T6 (85°C) / ≤ 31 W/m 277 V T6 (85°C) > 40 W/m 230 V T4 (135°C) / > 31 W/m 277 V T4 (135°C) |
Versorgungsspannung | 12 - 277 (AC) V |
Max. Widerstand des Schutzgeflechtes | < 18,2 |
Schutzart | IP67 |
Hersteller | faber® Heat |
Heizbandtechnologie | selbstregulierend |
Selbstregulierendes Heizband zum Schutz vor Frost oder zur Temperaturerhaltung bis 85 ºC. Es kann vor Ort abgelängt werden und genaue Rohrleitungslängen können ohne komplizierte Auslegung angepasst werden.
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung | Bestand | Aufmachung | EUR netto vor Metall per 1.000 |
072837 | Faber® HEAT REGULAR-85-CT 10W/M AT 10C - 230V BL | vorrätig | ||
072838 | Faber® HEAT REGULAR-85-CT 17W/M AT 10C - 230V BL | auf Anfrage | ||
072839 | Faber® HEAT REGULAR-85-CT 25W/M AT 10C - 230V BL | vorrätig | ||
072840 | Faber® HEAT REGULAR-85-CT 31W/M AT 10C - 230V BL | auf Anfrage | ||
072841 | Faber® HEAT REGULAR-85-CT 40W/M AT 10C - 230V BL | vorrätig | ||
072842 | Faber® HEAT REGULAR-85-CF 10W/M AT 10C - 230V SW | vorrätig | ||
072843 | Faber® HEAT REGULAR-85-CF 17W/M AT 10C - 230V SW | auf Anfrage | ||
072844 | Faber® HEAT REGULAR-85-CF 25W/M AT 10C - 230V SW | vorrätig | ||
072845 | Faber® HEAT REGULAR-85-CF 31W/M AT 10C - 230V SW | auf Anfrage | ||
072846 | Faber® HEAT REGULAR-85-CF 40W/M AT 10C - 230V SW | vorrätig |
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.