J-2Y(St)Y ... St III Bd

Artikelliste
Technische Daten
Verwendung
Technische Dokumente
Zolltarifnummer (Warennummer) | 85444991000000000 |
Leitermaterial | Cu, blank |
Leiterklasse | Kl.1 = eindrähtig |
Aderisolation | Polyethylen |
Verseilelement | Vierer |
Verseilung | Bündel |
Schirm über Verseilung | Folie |
Beidraht | ja |
Mantelmaterial | PVC |
Mantelfarbe | grau RAL 7032 |
Flammwidrigkeit | VDE 0482-332-1-2/IEC 60332-1-2 |
Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt, °C | -30 - +70 °C |
Zul. Kabelaußentemperatur, in Bewegung, °C | -5 - +50 °C |
Biegeradius, fest verlegt | 7.5 x Ø |
Wellenwiderstand | 100 Ohm |
Isolationswiderstand | 5000 MOhmxkm |
Kopplung K1 | 400 pF |
Kopplung K9-12 | 100 pF |
Metallbasis Cu (de) | 100 EUR/100 kg |
Maßeinheit | Meter |
Zur Übertragung analoger und digitaler Signale bis zu 16 Mbit/s in EDV-Systemeinheiten, ISDN-Nebenstellenanlagen, Betriebsdatenerfassung, Industrieelektronik und Bustechnik. Zur Verlegung in trockenen und feuchten Räumen auf und unter Putz.
Art.-Nr. | Artikelbezeichnung | Bestand | Aufmachung | EUR netto vor Metall per 1.000 |
100210 | J-2Y(ST)Y 2X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100211 | J-2Y(ST)Y 4X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100212 | J-2Y(ST)Y 6X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100213 | J-2Y(ST)Y 10X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100214 | J-2Y(ST)Y 20X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100215 | J-2Y(ST)Y 30X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100216 | J-2Y(ST)Y 40X2X0,6 ST III BD GR | auf Anfrage | ||
100217 | J-2Y(ST)Y 50X2X0,6 ST III BD GR | vorrätig | ||
100218 | J-2Y(ST)Y 60X2X0,6 ST III BD GR | auf Anfrage | ||
100220 | J-2Y(ST)Y 100X2X0,6 ST III BD GR | auf Anfrage |
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
Einsatzgebiet von J-2Y(St)Y Kabeln
Das Kabel J2Y(St)Y St III BD wurde zur Übertragung analoger und digitaler Signale bis zu 16 Mbit/s in EDV-Systemeinheiten, ISDN-Nebenstellenanlagen, Betriebsdatenerfassung, Industrieelektronik und Bustechnik konzipiert. Die Adern des Fernmeldekabels sind als Sternvierer verseilt.
Der Aufbau von J-2Y(St)Y
J-2Y(St)Y ST III BD enthält eindrähtige Kupferadern, die mit Polyethylen (PE) isoliert sind. Die Adern sind als sogenannter Sternvierer verseilt, d.h. die beiden gegenüberliegenden Adern des Vierers bilden ein Paar. Über den verseilten Vierern ist ein statischer Al-Schirm aufgebracht. Für den mechanischen Schutz sorgt der PVC-Außenmantel. Kabel vom Typ J-2Y(St)Y sind flammwidrig (nach VDE) und können je nach Art der Verlegung Temperaturbereichen zwischen -5°C und 70°C standhalten.
Was bedeutet J-2Y(St)Y ST III BD?
Die Kürzel der Leitungen am Beispiel von J-2Y(St)Y 4x2x0,6 ST III BD GR erklärt:
J – Fernmelde-Installationsleitung
2Y – Aderisolation aus Polyethylen
(St) – Statischer Folienschirm
Y – PVC-Mantel 4x2x0,6
St III BD – vier Doppeladern als Sternvierer-Bündel verseilt GR – Mantelfarbe grau
J-2Y(St)Y Installationsleitung bei Faber
Als zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Kabel und Leitungen kann Faber alle gängigen Typen von Fernmelde-Installationsleitungen ab Lager liefern. Die Produkte, zum Beispiel J-2Y(St) 2x2x0,6 und J-2Y(St)Y 4x2x0,6, stehen sowohl als 50- und 100-m-Ringe Ringware als auch als Trommelware zur Verfügung. Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der Installationskabel oder haben sonstige Fragen rund um Kabel und Leitungen, bspw. zur Aderkennzeichnung, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten beraten Sie gerne.