H05V-K

Artikelliste
Technische Daten
Verwendung
Technische Dokumente
Zolltarifnummer (Warennummer) | 85444995000000000 |
Norm | VDE 0285-525-2-31 |
Leitermaterial | Cu, blank |
Leiterklasse | Kl.5 = feindrähtig |
Aderisolation | PVC TI1 |
Flammwidrigkeit | VDE 0482-332-1-2/IEC 60332-1-2 |
Max. zulässige Leitertemperatur, °C | 70 °C |
Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt, °C | 70 °C |
Biegeradius, fest verlegt | 4 x Ø |
Nennspannung Uo | 300 V |
Nennspannung U | 500 V |
Aderzahl | 1 |
Isolierwanddicke | 0.6 mm |
Metallbasis Cu (de) | 150 EUR/100 kg |
Maßeinheit | Meter |
Für die innere Verdrahtung von Geräten sowie für die geschützte Verlegung in und an Leuchten. Die Leitungen dürfen in Rohren auf und unter Putz für Signalanlagen verwendet werden.
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
H05V-K als flexible Leitung
H05V-K ist eine flexible Aderleitung (Einzelader) mit 500 V Nennspannung.
Veranschaulichung der H05V-K Bedeutung am Beispiel H05V-K 1x0,5mm²
Was bedeutet das Kürzel H05V-K 1x0,5?
H - Leitung nach harmonisierter Norm (HAR)
05 - Nennspannung 300 V
V - Aderisolierung aus PVC
K - feindrähtiger Leiter, zur festen Verlegung
1x0,5 - eine Ader mit einem Nennquerschnitt von 0,5 qmm
Aderleitungen wie H05V-K stehen in allen Farben zur Verfügung, die bei der Verdrahtung von Geräten und Schaltschränken benötigt werden.
Im Datenblatt für H05V-K finden Sie alle weiteren Spezifikationen zu dieser PVC-Aderleitung.
Wo kommt die Aderleitung H05V-K zum Einsatz?
Aderleitungen mit Einzelader wie H05V-K sind für die innere Verdrahtung von Geräten sowie für die geschützte Verlegung in und an Leuchten geeignet. Die Leitungen dürfen in Rohren auf und unter Putz für die Stromversorgung von Geräten und Signalanlagen verwendet werden.
H05V-K und H07V-K: Welche Unterschiede gibt es?
Die beiden PVC-Aderleitungen H05V-K und H07V-K unterscheiden sich in ihrer Nennspannung. Während H05V-K mit 500 V für Einphasen-Wechselstromkreise verwendet wird, kann die Verdrahtungsleitung H07V-K mit 700 V auch in Dreiphasen-Drehstromkreisen eingesetzt werden. Die Verlegung dieser beiden Aderleitungen ist gleich.
Ihr Experte für Aderleitungen und andere Kabel: H05V-K 0,5, H05V-K 0,75 und viele weitere Ausführungen
Als zuverlässiger und kompetenter Partner in Sachen Kabel und Leitungen kann Faber alle gängigen Typen von PVC-Aderleitungen H05V-K ab Lager liefern. Die Produkte stehen in den Querschnitten 0,5 qmm, 0,75 qmm und 1,0 qmm als Ring- und Trommelware zur Verfügung.