Ihre Suche hat kein Ergebnis geliefert.

Verwendung von H05RN-F als Anschlussleitung

Die ölbeständigen und flammwidrigen Gummileitungen H05RN-F werden vor allem bei geringer mechanischer Beanspruchung für den Anschluss von Elektrogeräten im Haushalt verwendet und eignen sich für die Installation in trockenen, feuchten und nassen Räumen. Häufig werden Arbeitsplatzleuchten in Büro-Räumen mit dieser Gummianschlussleitung angeschlossen. Die Leitungen dürfen auch fest verlegt werden, beispielsweise in Möbeln oder in Dekorationsverkleidungen. Mit ihrem breiten Betriebstemperaturbereich zwischen -25 °C +60 °C können Leitungen des Typs H05RN-F zudem im Freien, etwa als Anschlussleitung für Gartengeräte, verwendet werden. Zu einer dauerhaften Anwendung im Freien sind die Gummileitungen dieses Typs allerdings nicht geeignet. Für diesen Zweck können Sie – neben vielen weiteren Leitungen – beispielsweise H07RN-F verwenden.
Zu den gängigsten Gummischlauchleitungen zählen unter anderem die Leitungen H05RN-F 2X0,75, H05RN-F 2X1, H05RN-F 3G1, H05RN-F 3G0,75, H05RN-F 4G0,75 und H05RN-F 4X0,75.

Beispiel für eine Kennzeichnung: H05RN-F 2X1

H: harmonisierte Leitung
05: 300 V bzw. 500 V Nennspannung
R: Aderisolierung aus Kautschuk
N: Mantelmischung aus Gummi
F: feindrähtig & flexibel
2: Anzahl der Adern
X: ohne grün-gelben Schutzleiter
1: Leiterquerschnitt in Quadratmillimeter

Wofür steht das Typenkurzzeichen „H05RN-F“ bei Leitungen?

An den Buchstaben und Zahlen des Typenkurzzeichens von H05RN-F lassen sich bereits zahlreiche Informationen über die Kunststoffleitungen ablesen: „H“ zeigt an, dass es sich um eine harmonisierte Leitung handelt, „05“ gibt die Nennspannung der H05RN-F Leitungen an. In diesem Fall ist eine 300 V Nennspannung zwischen Leiter und Erde beziehungsweise eine 500 V Nennspannung zwischen den Außenleitern eines Drehstromsystems zulässig. Die Beschaffenheit der Aderisolierung aus einer Gummimischung wird durch das „R“ repräsentiert, während das „N“ für eine Mantelmischung aus Gummi steht. Die Ergänzung „-F“ beschreibt, dass die Leiter der Gummischlauchleitung H05RN-F aus einer feindrähtigen Kupferlitze bestehen. An den spezifizierenden Angaben, die danach folgen, können die Anzahl der Adern und der Leiterquerschnitt in mm² abgelesen werden. Die Gummileitung mit der Kennzeichnung H05RN-F 3G0,75 besitzt also drei Adern, einen grün-gelben Schutzleiter („G“) und hat einen Querschnitt von 0,75 mm².
Die Aderkennzeichnung variiert je nach Anzahl der Adern:
• Eine Ader bis 2 Adern: kein Schutzleiter, im Typenkurzzeichen durch „X“ ablesbar, z.B. H05RN-F 2X1
• Ab einer Anzahl von drei Adern: Grün-gelber Schutzleiter benötigt
• Bis zu fünf Adern: Verschiedenfarbig (nach DIN 0293)
• Mehr als fünf Adern: Schwarz mit Zahlenaufdruck

Zusammenfassung der Eigenschaften von H05RN-F Leitungen

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen rund um Gummischlauchleitungen H05RN-F finden Sie in unserem Datenblatt für H05RN-F. Betrachten Sie hier noch einmal die wichtigsten Eigenschaften der Gummileitung H05RN-F im Überblick:
• Flammwidrigkeit
• UV-Beständigkeit
• Leitertemperaturbereich: -25 °C bis +60 °C
• Ölbeständigkeit
• Zulässig in nassen, feuchten und trockenen Räumen
• Nicht dauerhaft im Außenbereich verwendbar
• Geringe mechanische Beanspruchung
• Keine Ozonbeständigkeit

Ihr Experte für Gummischlauchleitungen

Alle Leitungen des Typs H05RN-F werden bei Faber nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt. Wir konfektionieren flexible Leitungen mit einem Leiterquerschnitt von 0,75 bis 1,0 mm². Dabei setzen wir ausschließlich hochwertige Kabelschuhe, Aderendhülsen und Kupplungen aus unserer eigenen Fertigung sowie Stecker namhafter Hersteller ein. In unserem Onlineshop finden Sie H05RN-F Gummianschlussleitungen mit einer Anzahl zwischen zwei und vier Adern. Alle Leitungen können Sie als Meterware in unserem Onlineshop bestellen.

Kontakt
Trommelfreimeldung
Kabelrechner