0 0

NHXMH Halogenfreie Mantelleitung

Halogenfreie Mantelleitung NHXMH-J/-O
Kabel entspricht der Niederspannungsrichtlinie Flammwidrigkeit nach VDE 0482-266-2-4 (Bündeltest) Kabel raucharm Kabel halogenfrei minimale Verlegetemperatur +5 °C Kabel mit VDE-Zertifizierung
  • Artikelliste

  • Technische Daten

  • Verwendung

  • Technische Dokumente

Zolltarifnummer (Warennummer) 85444991000000000
CPR-Leistungsklasse gemäß EN 50575 Dca
Norm VDE 0250 T. 214
Leitermaterial Cu, blank
Leiterklasse Klasse 1, ab 16 qmm Klasse 2
Aderisolation VPE 2XI1
Mantelmaterial halogenfreies Polymer HM2
Flammwidrigkeit VDE 0482-266-2-4/IEC 60332-3-24 (Kat. C)
Rauchdichte DIN EN 61034/IEC 61034
Halogenfrei DIN EN 50267/IEC 60754
Max. zulässige Leitertemperatur, °C 70 °C
Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt, °C -40 - +70 °C
Zul. Kabelaußentemperatur, in Bewegung, °C 5 - 70 °C
Nennspannung Uo 300 V
Nennspannung U 500 V
Aderkennzeichnung Farbe VDE 0293
Leiterform rund
Mantelfarbe grau
Metallbasis Cu (de) 150 EUR/100 kg
Maßeinheit Meter

Leitung mit verbessertem Verhalten im Brandfall zur Verlegung auf, über, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und in Beton (ausgenommen Schüttel-, Rüttel- und Stampfbeton). Vorwiegend in Gebäuden mit hoher Personen- oder Sachwertkonzentration.

Art.-Nr.ArtikelbezeichnungBestandAufmachungEUR netto vor Metall per 1.000
020278NHXMH-J 1X1,5 GR
auf Anfrage

Preisanzeige nach Anmeldung

Neu hier? Jetzt registrieren
020279NHXMH-J 1X2,5 GR
auf Anfrage
020232NHXMH-J 1X4 GR
vorrätig
020280NHXMH-J 1X6 GR
vorrätig
020281NHXMH-J 1X10 GR
vorrätig
020233NHXMH-J 1X16 GR
vorrätig
020282NHXMH-J 1X25 GR
auf Anfrage
020185NHXMH-J 3X1,5 GR
vorrätig
020188NHXMH-J 3X2,5 GR
vorrätig
020206NHXMH-J 3X4 GR
vorrätig
020207NHXMH-J 3X6 GR
vorrätig
020208NHXMH-J 3X10 GR
vorrätig
020192NHXMH-J 4X1,5 GR
vorrätig
020209NHXMH-J 4X2,5 GR
vorrätig
020187NHXMH-J 4X4 GR
auf Anfrage
020189NHXMH-J 4X6 GR
vorrätig
020210NHXMH-J 4X10 GR
auf Anfrage
020190NHXMH-J 4X16 GR
auf Anfrage
020191NHXMH-J 4X25 GR
auf Anfrage
020211NHXMH-J 4X35 GR
auf Anfrage
020214NHXMH-J 5X1,5 GR
vorrätig
020195NHXMH-J 5X2,5 GR
vorrätig
020179NHXMH-J 5X4 GR
vorrätig
020196NHXMH-J 5X6 GR
vorrätig
020212NHXMH-J 5X10 GR
vorrätig
020194NHXMH-J 5X16 GR
vorrätig
020277NHXMH-J 5X25 GR
auf Anfrage
020197NHXMH-J 7X1,5 GR
auf Anfrage
020213NHXMH-J 7X2,5 GR
auf Anfrage
020229NHXMH-J 10X1,5 GR
auf Anfrage
020230NHXMH-J 12X1,5 GR
vorrätig
020231NHXMH-J 24X1,5 GR
auf Anfrage
020296NHXMH-J 24X2,5 GR
auf Anfrage
020198NHXMH-O 1X1,5 GR
auf Anfrage
020199NHXMH-O 1X2,5 GR
auf Anfrage
020200NHXMH-O 1X4 GR
auf Anfrage
020201NHXMH-O 1X6 GR
auf Anfrage
020202NHXMH-O 1X10 GR
auf Anfrage
020203NHXMH-O 1X16 GR
auf Anfrage
020204NHXMH-O 2X1,5 GR
vorrätig
020205NHXMH-O 2X2,5 GR
vorrätig
020327NHXMH-O 2X4 GR
auf Anfrage
020328NHXMH-O 2X6 GR
auf Anfrage
020329NHXMH-O 2X10 GR
auf Anfrage
020234NHXMH-O 4X10 GR
auf Anfrage
020235NHXMH-O 4X16 GR
auf Anfrage
020236NHXMH-O 4X25 GR
auf Anfrage

Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.

Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.

NHXMH-J – Die Leitung für verbessertes Verhalten im Brandfall

Bei der Installationsleitung mit der Bezeichnung NHXMH-J handelt es sich um eine halogenfreie Mantelleitung. Bei den meisten Mantelleitungen handelt es sich um mehradrige Leitungen, bei denen die Adern von einem widerstandsfähigen Mantel aus PVC umgeben sind. NHXMH-J kann also als die halogenfreie Alternative zur PVC-Installationsleitung NYM betrachtet werden. Die Aderisolation bei NHXMH besteht aus vernetztem Polyethylen (VPE), der Außenmantel aus einer halogenfreien Polymermischung. Die Halogenfreiheit sorgt für ein verbessertes Verhalten der Mantelleitung im Brandfall. Dieses verbesserte Brandfall-Verhalten ergibt sich aus der Eigenschaft des Kabels, nur eine geringe Brandfortleitung und eine minimale Rauchentwicklung zuzulassen. Als elektrische Leitungen mit verbessertem Brandverhalten gelten in Deutschland diejenigen Leitungen, die die Prüfanforderungen nach IEC 60332-3-24 (Kat. C) erfüllen. Die halogenfreie Mantelleitung NHXMH ist hierzulande der am häufigsten eingesetzte Leitungstyp mit verbessertem Verhalten im Brandfall.

Wo kommt NHXMH-J zum Einsatz?

Die halogenfreie Mantelleitung wird bevorzugt an Orten und in Gebäuden eingesetzt, an denen eine hohe Personen- und/oder Sachwertkonzentration vorliegt, also wo im Brandfall ein enormer Schaden an Menschen und Material möglich wäre. Das bereits erwähnte verbesserte Brandverhalten von NHXMH-J sorgt im Brandfall für eine geringe Rauchentwicklung und verhindert das Entstehen von Brandfolgeschäden durch halogenhaltige Gase. Geläufige Beispiele für Gebäude oder Räume mit hoher Personen- und Sachwertkonzentration sind industrielle Anlagen, Flughäfen und Hotels, U-Bahnen, Bahnhöfe, Krankenhäuser, Schulen und vieles mehr.

Aufbau von NHXMH-J

NHXMH besteht aus ein- oder mehrdrähtigen, runden Kupferleitern. Die Adern sind in Lagen verseilt und die Aderisolation besteht aus Polyethylen, der Außenmantel ist grau und besteht aus einer halogenfreien Polymermischung. Die Aderkennzeichnung erfolgt dabei nach DIN VDE 0293-308. Genauere Informationen finden Sie im NHXMH-J 3x1,5 Datenblatt.
Zusammenfassung zum Aufbau von NHXMH-J:
1. Runder Kupferleiter, ein- oder mehrdrähtig
2. Aderisolation aus vernetztem Polyethylen
3. Aderumhüllung aus halogenfreier Füllmischung
4. Grauer Außenmantel aus halogenfreiem Polymer

Welche Voraussetzung zur Installation von NHXMH-J?

Da es viele Orte mit hoher Sachwertkonzentration gibt, kann das Kabel an entsprechend vielen Orten zum Einsatz kommen. Doch welche Voraussetzungen müssen bei der Installation beachtet werden? Grundsätzlich ist eine feste Verlegung von NHXMH-J in feuchten und nassen Räumen möglich. NHXMH kann über, auf, im und unter Putz sowie im Mauerwerk verlegt werden. Zusätzlich ist auch eine Verlegung im Beton nicht ausgeschlossen, allerdings ist keine direkte Einbettung im Schüttel-, Rüttel- oder Stampfbeton möglich. Wie sieht es mit der Verwendung von NHXMH-J im Freien aus? Auch die Verlegung draußen ist möglich, solange die Leitung nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird, also geschützt verlegt wird.

NHMH-J: Unterschied zu NHXMH-J?

Im Unterschied zu NHXMH sind (N)HMH Leitungen nicht genormt, haben kein verbessertes Verhalten im Brandfall und die Aderisolation aus PE ist unvernetzt. (N)HMH Leitungen sind ebenfalls halogenfrei, aber seltener erhältlich als NHXMH oder NHXH. NHMH ist daher ungeeignet für den Einsatz in Räumen mit erhöhter Personen- und Sachwertkonzentration, da die Leitung die Anforderungen gem. DIN VDE 0100-482 nicht erfüllt.

NHXMH-J: Bedeutung des Kurzzeichens

Die Bedeutung der Kurzzeichen soll am Beispiel der Leitung NHXMH-J 3x2,5 veranschaulicht werden:
N: Normenleitung nach VDE
HX: Isolierung aus vernetztem Polyethylen
M: Mantelleitung
H: halogenfreie Mantelmischung
-J: Mit grün-gelbem Schutzleiter
3: 3 Adern
x: „mal“
2,5: 2,5 mm² Leiterquerschnitt

Fazit zu NHXMH-J als halogenfreie Alternative

Das halogenfreie Kabel NHXMH-J entwickelt keine korrosiven Brandgase, hat keine Brandfortleitung und eine minimale Rauchentwicklung – somit ein deutlich verbessertes Verhalten im Brandfall. NHXMH ist also eine umweltbewusste Alternative zu Gummischlauchleitungen bzw. Kunststoffleitungen und kann in vielen Umgebungen verlegt werden: Eine Verlegung in Putz, Mauerwerk und eine Einbettung in Beton (außer Rüttel- und Stampfbeton) ist problemlos möglich.
Alle halogenfreien Mantelleitungen des Typs NHXMH-J werden bei Faber nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt. In unserem Onlineshop finden Sie NHXMH-J und NHXMH-O Mantelleitungen mit einer Anzahl von einer bis zu 24 Adern, z.B. NHXMH-J 03x1,5 mit drei und NHXMH-J 05x6 mit fünf Adern. Alle Leitungen und Kabel können Sie bei Faber in Metern bestellen.

Technische Daten zu NHXMH-J im Überblick

Betrachten Sie hier die technischen Daten der halogenfreien Mantelleitung NHXMH-J im Überblick:
• Nennspannung: 300 / 500 V
• Prüfspannung: 2.000 V
• Max. Betriebstemperatur: 70 °C am Leiter
• Min. Betriebstemperatur: -40 °C
• Verlegetemperatur: max. 60 °C / min. +5 °C
• Flammwidrigkeit nach VDE 0482-266-2-4
• Entspricht der Niederspannungsrichtlinie

Das Angebot dieses Online-Shops richtet sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen. Es erfolgt kein Verkauf an Verbraucher.

Über uns

Faber zählt seit über 70 Jahren zu den Top-Anbietern der Kabel- und Leitungsbranche. Unsere Kunden überzeugen wir mit leistungsstarken Produkten und geprüfter Qualität.

Wir werden geschätzt für unser Know-how, unsere Serviceorientierung und unsere absolute Termintreue. Denn wir finden: Nichts ist wichtiger, als ein starker und verlässlicher Partner zu sein.

Kontakt

 

Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
Deutschland

Fon +49 681 97 11-0
Ecommerce@faberkabel.de