NYM-J/-O Mantelleitung

Artikelliste
Technische Daten
Verwendung
Technische Dokumente
Zolltarifnummer (Warennummer) | 85444991000000000 |
CPR-Leistungsklasse gemäß EN 50575 | Eca |
Norm | VDE 0250-204 |
Leitermaterial | Cu, blank |
Leiterklasse | Klasse 1, ab 16 qmm Klasse 2 |
Aderisolation | PVC TI1 |
Mantelmaterial | PVC YM1 |
Mantelfarbe | grau RAL 7035 |
Flammwidrigkeit | VDE 0482-332-1-2/IEC 60332-1-2 |
Max. zulässige Leitertemperatur, °C | 70 °C |
Zul. Kabelaußentemperatur, fest verlegt, °C | -40 - +70 °C |
Zul. Kabelaußentemperatur, in Bewegung, °C | 5 - 70 °C |
Nennspannung Uo | 300 V |
Nennspannung U | 500 V |
Leiterform | rund |
Mantelfarbe | grau |
Metallbasis Cu (de) | 150 EUR/100 kg |
Maßeinheit | Meter |
NYM Kabel und Leitungen gehören zu den gängigsten Mantelleitungen. Als Installationsleitungen kommen sie bei der Elektroinstallation zum Einsatz. NYM Kabel mit PVC Mantel sind universell und vielseitig einsetzbar und finden daher in vielen Einsatzbereichen Verwendung.
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
Leiterquerschnitt und Kabelbezeichnung NYM: Wofür steht das Typenkurzzeichen „NYM“ bei Kabeln und Leitungen?
Kabelbezeichnungen bei NYM Kabeln sind Typenkurzzeichen aus Buchstaben und Zahlen, die Auskunft über die Bauart und den Verwendungszweck von NYM Kabeln und Leitungen geben. „N“ gibt an, dass es sich um ein Kabel nach der deutschen Norm VDE 0250-204 handelt, „Y“ indiziert, dass PVC der für die Adern und den Mantel verwendete Isolierstoff ist und das „M“ steht für Mantelleitung. Folgt der Bezeichnung NYM das Kurzzeichen „J“ ist dies ein Indiz dafür, dass es sich um eine mehradrige Mantelleitung mit grün-gelbem Schutzleiter handelt. Ein „O“ hingegen sagt aus, dass kein Schutzleiter vorhanden ist. Meist haben NYM Kabel darüber hinaus zusätzliche Kennzeichnungen wie beispielsweise das Kabel NYM 3x1,5. Die erste Zahl, in diesem Fall die 3, repräsentiert die Anzahl der Adern der Mantelleitung. Die Zahl nach dem „x“ gibt den Querschnitt des NYM Kabels in Quadratmillimetern an, hier also 1,5 mm2.
Beispiel für eine Kennzeichnung: Mantelleitung NYM-J/-0 3x1,5
N: Normenleitung nach Norm VDE 0250-204
Y: Isolierung aus PVC
M: Mantelleitung
J: mit grün-gelbem Schutzleiter
O: ohne Schutzleiter
3: Anzahl der Adern
x: mal
1,5: Leiterquerschnitt in Quadratmillimeter
Verlegung von NYM Leitungen
UV-beständige und flammwidrige NYM Kabel mit PVC Außenmantel sind für die Verlegung auf, über, im und unter Putz in trockenen, feuchten und nassen Räumen sowie im Mauerwerk und in Beton geeignet, dürfen jedoch nicht in Schüttel-, Rüttel- und Stampfbeton eingebettet werden. Sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind, dürfen NYM Kabel auch im Außenbereich verwendet werden, jedoch nicht direkt im Erdreich oder Wasser.
Einsatzbereiche von NYM Kabeln
NYM Mantelleitungen sind vielseitig einsetzbar, eignen sich jedoch insbesondere als Installationskabel für die hausinterne Elektroinstallation. Mit Kabeln mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmillimetern lassen sich Licht- und Steckdosenkreise einfach miteinander verbinden. Für Geräte mit einem hohen Verbrauch wie beispielsweise Spülmaschinen und Kühlschränke eignen sich NYM Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 Quadratmillimetern. Zu den gängigsten NYM Leitungen zählen neben NYM 3x1,5 die Kabel NYM 3x2,5, NYM 5x1,5 und NYM 5x2,5.
Ihr Partner für leistungsstarke NYM Leitungen
Bei Faber finden Sie eine Vielzahl an NYM Kabeln und Leitungen mit unterschiedlichen Aderzahlen, Leiterquerschnitten, mit sowie ohne Schutzleiter. Möchten Sie ein NYM Kabel kaufen, überzeugen Sie sich gerne selbst von der hohen Warenverfügbarkeit unserer Produkte im Onlineshop, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht. Kundenservice wird bei uns großgeschrieben. Nehmen Sie bei Fragen also gerne Kontakt mit uns auf. Unsere Kabelexperten beraten Sie gerne rund um das Thema NYM Kabel und Leitungen.