0 0

Koaxialkabel

Koaxialkabel werden zur Übertragung von Hochfrequenz-Signalen verwendet und unterscheiden sich in Wellenwiderstand und Dämpfung.

Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.

Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.

Wissenswertes über Koaxialkabel

Koaxialkabel Unterschiede, die es zu beachten gibt

Koaxialkabel werden zur Übertragung von Hochfrequenz-Signalen verwendet. Sie werden verkürzt als Koaxkabel oder, aufgrund ihrer Verwendung, als Sat-Kabel und Antennenkabel bezeichnet.

Bei Faber finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Koaxialkabeln, die sich in Wellenwiderstand und Dämpfung unterscheiden. Wir bieten Ihren Kunden zum einen RG-Typen für besonders weite Entfernungen und hohe Frequenzen. Zum anderen eignen sich unsere Koaxialkabel für digitales Sat- und Kabelfernsehen (CATV), aber auch für herkömmliche Rundfunk- und Fernsehantennen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Ihnen die Koaxialkabel Unterschiede unklar sind oder Sie sich nicht sicher sind, welches Koaxialkabel das richtige für Ihre Anforderungen ist. Gemeinsam finden wir es heraus!

Geschirmte Koaxialkabel für Digital SAT, TV und Hochfrequenz sowie Breitband-Kommunikation

Koaxialkabel bestehen aus vier wesentlichen Komponenten: Der Außenbereich besteht aus einer hochwertigen Ummantelung, der den Innenkern vor äußeren Einflüssen schützt. Im Innenbereich hingegen befindet sich eine Ader aus dünnen Kupferdrähten, auch „Seele“ genannt. Diese fungiert als Innenleiter. Um sie herum ist der Außenleiter gelagert, der den Innenleiter vor störender Strahlung abschirmt. Zwischen Innen- und Außenleiter liegt das Dielektrikum – eine isolierende Schicht, die für Trennung der beiden Leiter und zusätzliche Stabilität sorgt.
Die geschirmte Isolationsschicht führt dazu, dass ein elektromagnetisches Feld nur zwischen Innenleiter und Außenleiter entsteht – und nicht etwa außerhalb des Kabels. Diese Abschirmung ist das Besondere an Koaxialkabeln und gewährleistet die hohe Bandbreite dieser Produktart.
Noch vor einigen Jahren wurden Koaxialkabel auch für Computer-Netzwerke verwendet. In diesem Bereich wurden sie jedoch durch Ethernetkabel oder WLAN abgelöst. Koaxialkabel sind dennoch im privaten und auch geschäftlichen Umfeld äußerst häufig zu finden, da es als Antennenkabel und zur Rundfunkübertragung zum Einsatz kommt.

Das Angebot dieses Online-Shops richtet sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB, Gewerbetreibende, Freiberufler und öffentliche Institutionen. Es erfolgt kein Verkauf an Verbraucher.

Über uns

Faber zählt seit über 70 Jahren zu den Top-Anbietern der Kabel- und Leitungsbranche. Unsere Kunden überzeugen wir mit leistungsstarken Produkten und geprüfter Qualität.

Wir werden geschätzt für unser Know-how, unsere Serviceorientierung und unsere absolute Termintreue. Denn wir finden: Nichts ist wichtiger, als ein starker und verlässlicher Partner zu sein.

Kontakt

 

Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken
Deutschland

Fon +49 681 97 11-0
Ecommerce@faberkabel.de