LWL-Patchkabel mit Singlemode-Faser
LWL-Patchkabel Singlemode enthalten Singlemodefasern in unterschiedlichen Längen und Stecker-Varianten. In der Anwendung werden durch die Kabel vorzugsweise zwei Geräte mittels Lichtwellenleiter über längere Strecken verbunden.
-
LWL-Patchkabel LC/APC auf LC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/APC auf LC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/APC auf LSH/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/APC auf SC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel SC/APC auf SC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/APC auf SC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LSH/APC auf LSH/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LSH/APC auf LC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LSH/APC auf SC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LSH/APC auf SC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/PC auf SC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/PC auf SC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel LC/PC auf LC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel SC/PC auf SC/APC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
-
LWL-Patchkabel SC/PC auf SC/PC, G657.A1
Das Kabel eignet sich zur optischen Breitbandverkablung für Daten-, Sprach- und Multimediaübertragung sowie zur Datenkommunikation in der Industrie und Verkabelung von Rechenzentren sowie Bürogebäuden.
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
Wissenswertes über LWL-Patchkabel Singlemode
Anwendung von Singlemode-Patchkabeln
LWL-Patchkabel Singlemode gehören zu den Lichtwellenleiter-Komponenten und werden in der Welt der Glasfaser-Technik hauptsächlich für längere Übertragungstrecken verwendet. Im Gegensatz zu den Multimodefasern ist nur eine Mode ausbreitungsfähig.
Die aktive Komponente legt die Auswahl zur Benutzung der Singlemodefaser im Patchkabel fest.
Die Unterscheidung von LWL-Patchkabel Singlemode zur Multimode Variante
Wie zuvor erwähnt, besteht der Hauptunterschied der LWL-Patchkabel Singlemode, im Vergleich zu Multimode Kabeln, im Anschluss zur aktiven Komponente und der Ausbreitungsfähigkeit einer einzelnen Mode. Dadurch ergeben sich für das Kabel folgende Eigenschaften:
• Geeignet zur Überbrückung größerer Distanzen
• Kleinerer Kerndurchmesser
• Gleiche übertragungstechnische Eigenschaften der Faserklasse, jedoch Unterscheidung von minimalen Biegeradien
Bei der Auswahl des passenden Patchkabels für Ihre aktive Komponente ist vor allem wichtig, dass Sie auf die korrekten Stecker und Steckertypen achten. Auch der Anwendungsfall zwischen Simplex und Duplex ist im Vorfeld zu klären.
Typische Stecker sind:
• ST: straight tip
• SC: subscriber connector
• LC: lucent connector
• LSH: normierter Singlemode Stecker
Man unterscheidet zusätzlich die Polierung der Stecker:
• PC: physical contact
• APC: angled physical contact
LWL-Patchkabel Singlemode in allen Ausführungen
Den Beratungsbedarf für LWL-Patchkabel Singlemode sollte man nicht unterschätzen. Wir stehen Ihnen mit jahrelanger Erfahrung beim Kennenlernen der verschiedenen Ausführungen in Steckern, Kabellängen und den eingesetzten Glasfasern zur Seite.
Ob Singlemode oder Multimode-Glasfaserkabel, welche Kabellänge in Meter, bei der Klaus Faber AG stellen wir sicher, dass die richtigen Produkte für Ihr FTTx-Projekt in unserem Sortiment ab Lager zur Verfügung stehen.