Mittelspannungskabel
Mittelspannungskabel im Spannungsbereich von 6 bis 30 kV werden auf regionaler Versorgungsebene zur Energieübertragung über mittlere Entfernungen innerhalb größerer Orts- oder Industrienetze sowie in Kraftwerken und Schaltanlagen eingesetzt. Mittelspannungskabel sind nach Niederspannungskabeln die am häufigsten verlegten Leistungskabel.
-
Mittelspannungskabel N2XSY
Dieses Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation und PVC-Mantel ist zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze geeignet. Aufgrund der guten Verlegeeigenschaften lässt sich das Mittelspannungskabel auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegen, muss gemäß VDE 0276 allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Mittelspannungskabel NA2XSY
Dieses Mittelspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PVC-Mantel ist zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze geeignet. Aufgrund der guten Verlegeeigenschaften lässt sich das Mittelspannungskabel auch leicht verlegen, wenn eine schwierige Trassenführung vorliegt, es muss gemäß VDE 0276 allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Mittelspannungskabel N2XS2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze geeignet. Das Mittelspannungskabel kann infolge des widerstandsfähigen PE-Mantels bei der Verlegung und im Betrieb stark mechanisch beansprucht werden, wobei bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen zu beachten ist, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist.
-
Mittelspannungskabel NA2XS2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze geeignet. Das Mittelspannungskabel kann infolge des widerstandsfähigen PE-Mantels bei der Verlegung und im Betrieb stark mechanisch beansprucht werden, wobei bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen zu beachten ist, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist.
-
Mittelspannungskabel NA2XS2Y 3-fach verseilt
Zur Verlegung in Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze. Bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel halogenfrei ist, jedoch nicht flam...
-
Mittelspannungskabel N2XS(F)2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist längswasserdicht und eignet sich zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für EVU Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen ist zu beachten, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist. Das Mittelspannungskabel ist auch für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischen Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
-
Mittelspannungskabel NA2XS(F)2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist längswasserdicht und eignet sich zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für EVU Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen ist zu beachten, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist. Das Mittelspannungskabel ist auch für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischen Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längsrichtung vermieden werden soll.
-
Mittelspannungskabel NA2XS(F)2Y 3-fach verseilt
Zur Verlegung in Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nach DIN VDE 0482-332-1 nicht flammw...
-
Mittelspannungskabel (N)A2XS(F)2Y 3-fach verseilt
Zur Verlegung in Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nach DIN VDE 0482-332-1 nicht flammw...
-
Mittelspannungskabel NA2XS(F)2Yc (Skinschicht)
Zur Verlegung in Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen und Kabelkanälen für EVU-Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nach DIN VDE 0482-332-1 nicht flammw...
-
Mittelspannungskabel N2XS(FL)2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist längs- und querwasserdicht und eignet sich zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für EVU Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen ist zu beachten, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist. Das Mittelspannungskabel ist auch für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischen Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längs- und Querrichtung vermieden werden soll.
-
Mittelspannungskabel NA2XS(FL)2Y
Dieses Mittelspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PE-Mantel ist längs- und querwasserdicht und eignet sich zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für EVU Netze, Industrie- und Verteilernetze. Bei der Verlegung des Kabels in Kabelkanälen und Innenräumen ist zu beachten, dass der PE-Mantel halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist. Das Mittelspannungskabel ist auch für ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischen Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längs- und Querrichtung vermieden werden soll.
-
Mittelspannungskabel N2XSEY
Dieses Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation, Kupferschirm und PVC-Mantel ist zur Verlegung in der Erde, in Wasser, im Freien, in Innenräumen sowie Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze geeignet. Aufgrund der guten Verlegeeigenschaften lässt sich das Mittelspannungskabel auch leicht verlegen, wenn eine schwierige Trassenführung vorliegt, es muss gemäß VDE 0276 allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Halogenfreies Mittelspannungskabel N2XSH
Dieses halogenfreie Mittelspannungskabel mit VPE-Aderisolation und Kupferschirm eignet sich besonders zur Verlegung in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze, ist aber auch als Außenkabel zulässig.
-
Halogenfreies Mittelspannungskabel (N)A2XSH
Zur Verlegung in Innenräumen und Kabelkanälen für Kraftwerks-, Industrie- und Verteilernetze.
-
Mittelspannungskabel BS 7835 Cu/XLPE/CTS/LSZH/[SWA/AWA]/LSZH
Dieses Mittelspannungskabel mit Kupferleiter ist halogenfrei und raucharm. Daher gewährleistet das Kabel verbessertes Brandverhalten. Das Mittelspannungskabel eignet sich zur Verlegung in Innenräumen, im Freien und in der Erde.
-
Mittelspannungskabel Cu/XLPE/CTS/[SWA/AWA]/PVC
Dieses mehrdrähtige UV-beständige Mittelspannungskabel mit Kupferleiter ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in der Erde, im Wasser sowie bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung und später im Betrieb auch für die Verlegung in Beton geeignet.
-
Mittelspannungskabel BIT 3GSEGCH SERVO
Mittelspannungskabel zur Verbindung zwischen Motor und Frequenzumrichter. Für die feste Verlegung in trockenen und feuchten Räumen.
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
Wissenswertes über Mittelspannungskabel
Der Aufbau von Mittelspannungskabeln
Die Kabelschichten von Mittelspannungskabeln im Spannungsbereich von 6 bis 30 kV setzten sich von innen nach außen folgendermaßen zusammen: Leiter, innere Leitschicht, Isolierung, äußere Leitschicht, Bandierung, Kupferschirm, Trennschicht, bei längs- und querwasserdichten Mittelspannungskabel Typen zusätzlich Aluminiumfolie, und Außenmantel. Die Spezifikationen der einzelnen Mittelspannungskabel sowie der Kabelaufbau lassen sich an den Kurzzeichen in den Produktnamen der jeweiligen Kabel ablesen. Dabei stehen beispielsweise die Kabelbezeichnungen der gängigen Mittelspannungskabel NA2XSY, NA2XS(F)2Y oder N2XS(FL)2Y für die folgenden Spezifikationen:
• N: Norm
• A: Aluminiumleiter (Bei Kupferleitern wird kein Kurzzeichen verwendet)
• 2X: VPE-Isolierung
• S: Kupferschirm
• F: längswasserdicht durch quellende Bandierung
• FL: längswasserdicht durch quellende Bandierung und durch Aluminiumband zusätzlich querwasserdicht
• Y: PVC-Mantel
• 2Y: PE-Mantel
Mittelspannungskabel-Typen
Beim Kabelspezialisten Faber finden Sie verschiedene Mittelspannungskabel-Typen im Spannungsbereich von 6 bis 30 kV für den Einsatz in Orts- und Verteilernetzen, Kraftwerken sowie Industrie- und Schaltanlagen. Mittelspannungskabel besitzen entweder Aluminiumleiter oder Kupferleiter in Einleiter- oder Dreileiterausführung und sind mit PVC oder PE ummantelt, wodurch die Kabel besonders widerstandsfähig sind. Darüber hinaus unterscheidet man zwischen längswasserdichten F-Typen mit leitfähigem Quellband und PE-Außenmantel und FL-Typen, die nicht nur längswasserdicht, sondern durch ein Aluminiumband zusätzlich auch querwasserdicht sind. Demnach sind diese Mittelspannungskabel Typen auch für eher ungünstige Einsatzbedingungen geeignet, insbesondere wenn nach mechanischen Beschädigungen das Eindringen von Wasser in Längs- und beziehungsweise oder Querrichtung vermieden werden soll. Kontaktieren Sie Ihren Mittelspannungskabel-Hersteller Faber noch heute, um sich über unser umfangreiches Produktsortiment zu informieren. Unser Onlineshop mit einer großen Auswahl an diversen Mittelspannungskabel Querschnitten steht Ihnen zu jeder Zeit zur Verfügung.
Die Verlegung von Mittelspannungskabeln
Mittelspannungskabel sind nach Niederspannungskabeln die am häufigsten verlegten Leistungskabel. Die Strombelastbarkeit von Mittelspannungskabeln reicht von 6 bis 30 kV. Die Kabel werden überwiegend als Erdkabel und in Innenräumen verlegt, je nach Mittelspannungskabel-Typ sind sie auch als Außenkabel für die Verlegung im Freien, im Wasser sowie in Beton bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen beim Verlegen und im späteren Betrieb geeignet. Darüber hinaus können Mittelspannungskabel in Kabelkanälen verlegt werden. Eine Vielzahl der Mittelspannungskabel Typen wie beispielsweise die Kabel N2XSY und NA2XSY weisen äußerst gute Verlegeeigenschaften auf und können daher auch bei schwieriger Trassenführung leicht verlegt werden. Gemäß VDE 0276 müssen die Kabel allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Mittelspannungskabel mit PE-Mantel wie beispielsweise die Kabel N2XS2Y und N2XS(FL)2Y sind besonders widerstandsfähig und können daher bei der Verlegung und im späteren Betrieb stark mechanisch beansprucht werden. Allerdings ist bei der Verlegung dieser Kabel in Kabelkanälen und Innenräumen zu beachten, dass der PE-Mantel zwar halogenfrei, jedoch nicht flammwidrig nach DIN VDE 0482 332 1 ist. Sind die Kabel erfolgreich verlegt worden, kommen zur Kabelprüfung von Mittelspannungskabeln VLF Prüfanlagen zum Einsatz. Der Prüfling wird dabei mit einer VLF (very low frequency) Wechselspannung beaufschlagt und muss eine vorgegebene Prüfzeit ohne Durchschlag überstehen.
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Beratung zu Mittelspannungskabeln
Als Top-Anbieter der Kabel- und Leitungsbranche zeichnet sich unser Service durch leistungsstarke Produkte, geprüfte Qualität und äußerst hohe Warenverfügbarkeit aus. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unsere Kabelexperten beraten Sie gerne und helfen Ihnen, das passende Mittelspannungskabel für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.