Niederspannungskabel
Niederspannungskabel gehören genau wie Mittelspannungskabel und Freileitungen zu den Starkstromkabeln. In Ortsnetzen werden Kabel mit Niederspannung in der letzten Umspannstation eingesetzt, in der der Strom von Mittelspannung auf Niederspannung (0,6/1 kV) wechselt, bevor er den Endverbraucher erreicht.
-
NYY Starkstromkabel
Dieses Starkstromkabel mit Kupferleiter, PVC-Isolierung und PVC-Mantel wird als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet. Das Niederspannungskabel eignet sich als zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton, ist also als Außenkabel zulässig.
-
Starkstromkabel NYY-JZ / NYY-OZ als Niederspannungskabel
Dieses Starkstromkabel mit Kupferleiter, PVC-Isolierung und PVC-Mantel wird als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet. Das Niederspannungskabel ist als Außenkabel zulässig und kann in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verlegt werden.
-
NAYY Starkstromkabel
Das Starkstromkabel mit Aluminiumleiter, PVC-Mantel und Aderisolation aus PVC ist UV-beständig und daher als Außenkabel zulässig. Das Niederspannungskabel eignet sich zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton. Das Kabel wird als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet.
-
Starkstromkabel NYCWY als Niederspannungskabel
Das Starkstromkabel NYCWY ist ein geschirmtes Erdkabel mit Kupferleiter, PVC-Isolation und PVC-Mantel, das als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet wird. Das Niederspannungskabel darf in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verlegt werden.
-
Starkstromkabel NYCY als Niederspannungskabel
Mit PVC-Mantel und PVC-Aderisolation ist das Starkstromkabel UV-beständig und damit als Außenkabel zulässig. Das Niederspannungskabel besitzt einen eindrähtigen Kupferleiter mit kreisförmigem Querschnitt. Das Kabel kann in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verlegt werden.
-
Starkstromkabel E-YCY
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel NAYCWY als Niederspannungskabel
Das Starkstromkabel NYCWY ist ein geschirmtes Erdkabel mit Aluminiumleiter, PVC-Isolation und PVC-Mantel, das als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet wird. Das Niederspannungskabel ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton geeignet.
-
Starkstromkabel (N)YY RF
Flexibles Kabel zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel NYSY als Niederspannungskabel mit 0,6/1 kV
Das Starkstromkabel besitzt einen blanken Kupferleiter, einen PVC-Mantel sowie eine PVC-Aderisolation. Wegen seiner UV-Beständigkeit kann das Niederspannungskabel als Außenkabel verwendet werden. Das Kabel ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton geeignet und wird in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen als Energieverteilungskabel verwendet.
-
Selbsttragendes Starkstrom-Luftkabel (N)Y(Zg)2Y als Niederspannungskabel
Das selbsttragende Starkstrom-Luftkabel mit PE-Mantel und PVC-Aderisolation eignet sich zur Versorgung schwach besiedelter oder schwer zugänglicher Gebiete, provisorischer Baustellen oder zur Querung schweren Geländes. Das Niederspannungskabel kann in Innenräumen, im Freien, in Erde und freitragend in Luft bis zu einer Regelspannweite von 50 m verlegt werden. Der zugfeste Mantel des Kabels mit Niederspannung kann als Einziehhilfe betrachtet werden, sodass das Kabel über lange Strecken auch in Rohre eingezogen werden kann.
-
Starkstromkabel NYFGY als Niederspannungskabel mit 1-6 kV
Das Starkstromkabel mit blankem Kupferleiter, PVC-Aderisolation und PVC-Mantel ist UV-beständig und daher als Außenkabel zulässig. Das Kabel mit einer Spannung von 1-6 kV und verzinktem Stahl-Flachdraht wird als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung und im Betrieb verwendet. Niederspannungskabel können in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verlegt werden.
-
N2XH Halogenfreies Starkstromkabel
Dieses Niederspannungskabel mit Kupferleiter, VPE-Aderisolation und einem Mantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf und wird daher bei erhöhten Brandschutzanforderungen in Bezug auf Personenschutz oder hohe Sachwertkonzentration eingesetzt. Das raucharme, halogenfreie Kabel ist für die Verlegung in Innenräumen, in Luft und Beton geeignet, darf jedoch nicht direkt in Erde oder in Wasser verlegt werden und muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Halogenfreies Starkstromkabel N2XCH als Niederspannungskabel
Dieses Sicherheitskabel mit Kupferleiter, VPE-Aderisolation und einem Mantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf und wird daher bei erhöhten Brandschutzanforderungen in Bezug auf Personenschutz oder hohe Sachwertkonzentration eingesetzt. Das raucharme, halogenfreie Niederspannungskabel ist für die Verlegung in Innenräumen, in Luft und Beton geeignet, darf jedoch nicht direkt in Erde oder in Wasser verlegt werden und muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
NA2XH Halogenfreies Starkstromkabel
Dieses Niederspannungskabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation und einem Mantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf und wird daher bei erhöhten Brandschutzanforderungen in Bezug auf Personenschutz oder hohe Sachwertkonzentration eingesetzt. Das raucharme, halogenfreie Kabel ist für die Verlegung in Innenräumen, in Luft und Beton geeignet, darf jedoch nicht direkt in Erde oder in Wasser verlegt werden und muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
(N)A2XH Halogenfreies Starkstromkabel
Das halogenfreie Starkstromkabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation und einem Außenmantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf und wird daher in Gebäuden mit einer hohen Personen- oder Sachwertkonzentration verwendet. Das Niederspannungskabel ist als Außenkabel zulässig, muss allerdings vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Das halogenfreie, raucharme Kabel kann außerdem in Innenräumen und in Beton, jedoch nicht direkt in Erde oder in Wasser verlegt werden.
-
Halogenfreies Starkstromkabel (N)A2XCH
Halogenfreies, raucharmes Kabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall. Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Beton und in Erde, jedoch nicht in Wasser.
-
N2XH (B2ca) Halogenfreies Starkstromkabel
Das Starkstromkabel mit blankem Kupferleiter der CPR-Leistungsklasse B2ca, VPE-Aderisolation und einem Mantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf. Daher eignet es sich für die Verwendung in Gebäuden mit einer hohen Personen- und Sachwertkonzentration. Das halogenfreie, raucharme Niederspannungskabel darf in Innenräumen, in Luft und in Beton, jedoch nicht direkt in Erde oder Wasser verlegt werden und muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Halogenfreies Starkstromkabel N2XCH (B2ca) – Niederspannungskabel
Das Starkstromkabel mit blankem Kupferleiter der CPR-Leistungsklasse B2ca, VPE-Aderisolation und einem Mantel aus halogenfreiem Polymer weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf. Daher eignet es sich für die Verwendung in Gebäuden mit einer hohen Personen- und Sachwertkonzentration. Das halogenfreie, raucharme Niederspannungskabel darf in Innenräumen, in Luft und in Beton, jedoch nicht direkt in Erde oder Wasser verlegt werden und muss vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein.
-
Starkstromkabel (N)YYök-J als Niederspannungskabel
Das Niederspannungskabel mit blankem Kupferleiter, PVC-Mantel und PVC-Aderisolation ist als Außenkabel zulässig. Das Kabel wird bevorzugt für die Stromversorgung und Steuerung von Öl- und Kraftstoffpumpen, Zapfsäulen und ähnlichen Anlagen, bei denen eine hohe Öl- und Kraftstoffbeständigkeit gefordert ist, eingesetzt. Das Starkstromkabel ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien und in Erde ausgelegt.
-
Starkstromkabel NYR/G/Y als Niederspannungskabel mit 0,6/1 kV
Das Kabel mit blankem Kupferleiter, PVC-Aderisolation und Außenmantel aus PVC wird als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen eingesetzt. Das Niederspannungskabel mit verzinktem Stahl-Runddraht ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton geeignet. Das Starkstromkabel hält erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung und im Betrieb stand.
-
Starkstromkabel NA2X2Y als Niederspannungskabel
Dieses Niederspannungskabel ist ein Erdkabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation und PE-Mantel, das zur Verteilung von Energie in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet wird. Das Kabel kann in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verwendet werden.
-
Starkstromkabel (N)A2X2Y
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel NA2XY als Niederspannungskabel
Dieses Niederspannungskabel ist ein Erdkabel mit Aluminiumleiter, VPE-Aderisolation und PVC-Mantel, das zur Verteilung von Energie in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet wird. Das Kabel ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton geeignet.
-
Starkstromkabel NAY2Y als Niederspannungskabel
Das Erdkabel mit Aluminiumleiter, PVC-Aderisolation und PE-Mantel wird als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie in Ortsnetzen verwendet. Das Niederspannungskabel eignet sich für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel N2XY als Niederspannungskabel
Das Erdkabel mit Kupferleiter, VPE-Aderisolation und PVC-Mantel ist UV-beständig und damit als Außenkabel zulässig. Das Niederspannungskabel, die in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen sowie Ortsnetzen verwendet werden, können in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser und Beton verlegt werden.
-
Starkstromkabel (N)2XY FR als Niederspannungskabel
Dieses Starkstromkabel besitzt einen blanken Kupferleiter, eine VPE-Aderisolation sowie einen Außenmantel aus PVC. Aufgrund der UV-Beständigkeit ist das Kabel als Außenkabel zulässig. Das Niederspannungskabel wird unter anderem in Industrie- und Schaltanlagen verwendet und darf in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser und in Beton verlegt werden.
-
Starkstromkabel N2XCY als Niederspannungskabel
Das Starkstromkabel N2XCY mit blankem Kupferleiter, VPE-Aderisolation und PVC-Mantel kann zu Erdungszwecken verwendet werden. Das Niederspannungskabel ist für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton vorgesehen.
-
Starkstromkabel (N)2XY (IEC)
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel (N)2XY FR (IEC) als Niederspannungskabel
Dieses Starkstromkabel mit Cu-Leiter, VPE-Aderisolation und Außenmantel aus PVC ist UV-beständig und daher als Außenkabel zulässig, das zu Erdungszwecken verwendet werden kann. Das Niederspannungskabel darf in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton verwendet werden.
-
Starkstromkabel (N)2XCY als Niederspannungskabel
Das Starkstromkabel besitzt einen blanken Cu-Leiter, eine VPE-Aderisolation sowie einen PVC-Außenmantel. Das Niederspannungskabel eignet sich für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser sowie Beton und wird verwendet, um eine Erdverbindung herzustellen.
-
Starkstromkabel (N)2XC2Y
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Beton.
-
Starkstromkabel (N)YCY FR als Niederspannungskabel
Das eindrähtige oder mehrdrähtige Starkstromkabel mit Kupferleiter, PVC-Isolation und PVC-Mantel ist ein UV-beständiges flammwidriges Erdungskabel. Das Niederspannungskabel kann als Außenkabel im Freien verlegt werden, aber auch in Innenräumen, in Erde, Wasser und Beton.
-
Starkstromkabel (N)YY-J / (N)YY-JZ FR als Niederspannungskabel
Das Niederspannungskabel mit blankem Cu-Leiter, PVC- Aderisolation und PVC-Außenmantel wird als Erdungskabel eingesetzt. Das Kabel eignet sich für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser und Beton.
-
Starkstromkabel (N)AYY FR als Niederspannungskabel
Dieses mehrdrähtige Starkstromkabel mit Aluleiter und Außenmantel sowie Aderisolation aus PVC weist ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf. Daher wird es für Einsatzbereiche genutzt, in denen eine hohe Personen- und Sachwertkonzentration vorliegt. Das Niederspannungskabel eignet sich für die Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser und Beton.
-
Starkstromkabel (N)2XRY, (N)2XRGY als Niederspannungskabel
Diese eindrähtigen Starkstromkabel mit Kupferleiter, VPE-Aderisolation und PVC-Außenmantel werden zu Erdungszwecken genutzt. Die Niederspannungskabel mit verzinktem Stahl-Runddraht eignen sich zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser und Beton. Wenn erhöhter mechanischer Schutz erforderlich ist, können die Kabel auch in Kabelkanälen verlegt werden.
-
Starkstromkabel E-AYY-J / E-AYY-O
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, sowie in Wasser.
-
Starkstromkabel E-AY2Y-J / E-AY2Y-O
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, sowie in Wasser. Bei Verlegung in Kabelkanälen und Innenräumen muss berücksichtigt werden, dass der PE-Mantel nach EN 60332-1 nicht flammwidrig ist.
-
Starkstromkabel Cu/XLPE/PVC/SWA/PVC als Niederspannungskabel
Das mehrdrähtige Starkstromkabel mit Cu-Leiter, VPE-Aderisolation und PVC-Mantel wird als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen eingesetzt. Das Niederspannungskabel eignet sich für die feste Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde und in Beton bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung als auch im späteren Betrieb.
-
Starkstromkabel Cu/XLPE/PVC/(SWA/AWA)/PVC als Niederspannungskabel
Dieses Niederspannungskabel mit Kupferleiter, VPE-Isolation und Außenmantel aus PVC wird als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen eingesetzt. Das mehrdrähtige Kabel mit verzinktem Stahl-Runddraht kann in Innenräumen, im Freien, in Erde und Beton verlegt werden und hält erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung als auch im Betrieb stand.
-
Halogenfreies Starkstromkabel Cu/XLPE/LSZH/SWA/LSZH als Niederspannungskabel
Dieses mehrdrähtige Niederspannungskabel ist halogenfrei und flammwidrig. Mit blankem Cu-Leiter, VPE-Aderisolation und Außenmantel aus halogenfreiem Polymer wird das Kabel als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen verwendet. Das Starstromkabel eignet sich zur festen Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde und Beton bei erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verleg aus auch im späteren Betrieb.
-
Niederspannungskabel Cu/MGT/XLPE/LSZH/SWA/LSZH
Das Niederspannungskabel mit Kupferleiter und VPE-Isolation zeichnet sich durch einen Mantel aus einer halogenfreien Spezialmischung aus. Das flammwidrige Kabel wird als Verteilungskabel in Industrie- und Schaltanlagen verwendet und eignet sich zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, Wasser und Beton. Außerdem hält das Niederspannungskabel erhöhten mechanischen Beanspruchungen bei der Verlegung und im Betrieb stand.
-
Starkstromkabel RVFAV Al
Zur Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Erde, in Wasser sowie in Kabelkanälen.
-
Starkstromkabel (N)A(ST)YY
Aluminium-Bahnerdungsleitungen zur kurzschlussfeste Erdungsverbindung und zum Potentialausgleich zwischen Schienen und leitfähigen, aber nicht spannungsführenden Teilen (z.B. Oberleitungsmasten, Halterungen der Zugvorheizungseinrichtung, Schallschutzwä...
-
Starkstromkabel FG16OR16
Kabel zur festen Verlegung in Innenräumen, im Freien, in Rohren sowie in Erde (nach CEI 20-67).
Alle hier gezeigten Produktabbildungen dienen zur Illustration und entsprechen u.U. nicht den realen Produkten.
Zuzüglich Versandkosten. Der Preis ermittelt sich aus dem Preis netto vor Metall zuzüglich des jeweiligen tagesaktuellen Metallzuschlages.
Wissenswertes über Niederspannungskabel
Leistungsstarke Niederspannungskabel vom Kabelspezialisten Faber
Niederspannungskabel werden für die Energieübertragung im Nennspannungsbereich von 600/1000 V eingesetzt, um elektrische Energie an Geräte und Systeme weiterzuleiten. In Europa werden Niederspannungsnetze mit Wechselspannung bis zu 1000 V betrieben und liegen damit in Bezug auf die Voltanzahl deutlich unter den Starkstromnetzen. Kabel mit Niederspannung werden im industriellen Umfeld eingesetzt, insbesondere als Energieverteilungskabel in Kraftwerken, Industrie- und Schaltanlagen. Auch in Ortsnetzen kommen Niederspannungskabel zum Einsatz. Die Leitungen werden hier an der Stelle eingesetzt, an der der Strom von Mittelspannung auf Niederspannung mit 0,6/1 kV wechselt, bevor er den Endverbraucher erreicht.
Niederspannungskabel für die Energieverteilung in Einsatzbereichen mit besonderen Anforderungen
Um eher schwach besiedelte oder schwer zugängliche Gebiete mit Strom zu versorgen, empfiehlt es sich, Sonderkabel mit Niederspannung, genauer selbsttragende Starkstrom-Luftkabel, zu verlegen. Diese Niederspannungskabel kommen auch im Bauwesen bei der Versorgung von provisorischen Baustellen oder zur Querung schweren Geländes zum Einsatz. Im Kabelsortiment von Faber finden Sie eine Vielzahl an Niederspannungskabeln für besondere Einsatzbereiche oder Anwendungen, die erhöhter mechanischer Beanspruchung bei der Verlegung als auch im späteren Betrieb standhalten müssen. Halogenfreie raucharme Niederspannungskabel weisen ein verbessertes Verhalten im Brandfall auf und eignen sich daher für die Verwendung in Gebäuden mit hoher Personen- oder Sachwertkonzentration. Unsere geprüften Kabel mit Niederspannung kommen auch bei Anwendungen zum Einsatz, die eine erhöhte Öl- und Kraftstoffbeständigkeit voraussetzen. In diesem Zusammenhang werden die Niederspannungskabel beispielsweise für die Stromversorgung und Steuerung von Öl- und Kraftstoffpumpen sowie Zapfsäulen verwendet.
Der Niederspannungskabel Aufbau und die Verlegung als Erdkabel mit Niederspannung
Niederspannungskabel bestehen aus vier Komponenten: Innen liegen die Kupferleitungen oder Aluminiumleitungen, die von einer PVC- oder VPE-Isolation umgeben sind. Die Adern sind wiederum umhüllt und werden von einem Außenmantel verstärkt, der ebenfalls aus PVC oder VPE besteht und UV-Licht abschirmt. Die Stärke der übertragenen Energie fällt bei Kabeln und Leitungen mit Niederspannung sehr viel niedriger aus als bei Kabeln und Leitungen mit Hochspannung. Daher dürfen Niederspannungskabel zu Erdungswecken unter der Erde verlegt werden, während Hochspannungskabel, die mehrere hundert kV transferieren, über spezielle Strommasten geführt werden müssen. Eine Ausnahme stellen die halogenfreien Niederspannungskabel dar. Diese Kabel dürfen nicht direkt in Erde verlegt werden. Abgesehen von der Verlegung als Erdkabel können die verschiedenen Niederspannungskabel Typen in Innenräumen, im Freien, in Wasser und Beton verlegt werden. Auch die Verlegung in Kabelkanälen ist möglich. Einige Kabeltypen mit Niederspannung vom Kabelhersteller Faber sind auf erhöhte mechanische Beanspruchungen bei der Verlegung als auch im Betrieb ausgelegt. Bitte beachten Sie dazu die einschlägigen Verlegehinweise für die einzelnen Niederspannungskabel Typen auf unserer Webseite.
Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Niederspannungskabel
Faber ist Ihr verlässlicher Partner für anspruchsvolle Kabellösungen. Dazu zählen auch Niederspannungskabel für die Energieverteilung im Nennspannungsbereich von 0,6/1 kV. Unser umfangreiches Warensortiment an Kabeln und Leitungen als Meterware in verschiedenen Querschnitten steht Ihnen 24 Stunden in unserem Onlineshop zur Verfügung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unsere kompetenten Kabelexperten, die Ihnen von der Wahl des passenden Niederspannungskabels bis hin zur termingerechten Lieferung der Kabel und Leitungen zur Seite stehen. Informieren Sie sich auch über unsere anderen Starkstromkabel: Mittelspannungskabel und Freileitungen. Kontaktieren Sie uns noch heute!